März, 2021
Wiederkehrende Veranstaltung11. März 2021 17:30
Details
Yin Yoga: Frühjahrserwachen WORUM GEHT ES? Der Winter verabschiedet sich und wir finden unser Frühjahrserwachen im
Details
Yin Yoga: Frühjahrserwachen
WORUM GEHT ES?
Der Winter verabschiedet sich und wir finden unser Frühjahrserwachen im Yin Yoga. Lassen wir die ersten Monate des neuen Jahres Revue passieren: Sind wir an unseren Vorsätzen dran geblieben? Möchten wir im Frühjahr neue Herausforderungen wagen? Mit unserem 4-wöchigen Yoga Kurs kannst du deine Energiereserven wieder aufladen und diese für deine nächsten Ziele nutzen.
WAS HABE ICH VOM YIN YOGA?
Dieser Yoga Stil bietet einen sanften Weg der Auseinandersetzung mit einem selbst. Durch die ruhige Praxis wird die Selbstwahrnehmung und Konzentration gefördert und tiefliegende Blockaden können sich lösen. Ohne Bewertung mit sich selbst in Verbindung zu treten, ermöglicht ein tiefes Selbstverständis für die eigene Person. Darüber hinaus werden Verklebungen im Faziensystem gelockert, die Gelenke gestärkt und der Körper fühlt sich dadurch frei und erfrischt an. Durch die 4 aufeinanderfolgenden Termine kann sich die Wirkung der Haltungen Stück für Stück vertiefen und festigen.
WAS ERWARTET MICH IM YIN YOGA KURS?
Yin Yoga ist ein ruhiger und eher passiver Yoga Stil. Wir lassen uns sehr viel Zeit für die einzelnen Haltungen, um tief ins Spüren zukommen. Mit Hilfe von Kissen und Decken unterstützen wir unseren Körper und der Geist bleibt ganz auf sich selbst ausgerichtet.
WAS BRINGE ICH MIT?
Ihr benötigt ausschließlich bequeme Kleidung, vielleicht noch ein paar dicke Socken. Yoga-Matten und Zubehör sind im Zentrum vorhanden. Falls der Unterricht online stattfindet, legt euch bitte eine Decke oder ein Handtuch und Kissen bzw. Yoga Blöcke zurecht.
Ich freue mich auf ein kraftvolles Frühjahrserwachen mit euch! Eure Marline Kagerer
Zeit
(Donnerstag) 17:30 - 18:45
Standort
Im Einklang - Zentrum für Lebensbalance
Funkenburgstraße 10 · 04105 Leipzig
Referent
Marline Kagerer
Weitere Informationen
Mind. Teilnehmerzahl: 6 Personen
Weitere Zeiten
11. März 2021 17:3018. März 2021 17:3025. März 2021 17:30